- cryForms - Formulare in Bestform
- Screenshots von cryForms
- cryForms kostenfrei ausprobieren
- Was kann cryForms?
- Unterstützte Arten von Formularfeldern in cryForms
- Mit cryForms erstellte Beispiele
- Preise
- FAQ
cryForms - Formulare in Bestform
cryForms ist unsere eigens entwickelte webbasierte Softwarelösung, die es Ihnen ermöglicht, Formulare einfach zu erstellen, zu verwalten und zu nutzen.
Egal ob für Montageberichte, Wartungsprotokolle, Baustellenskizzen oder sogar Briefe – mit cryForms erstellen Sie Ihre Dokumente einfach, sicher und vollständig digital.
cryForms ist von Nutzern für Nutzer! Wir möchten nicht, dass Sie Ihr Personal groß Schulen müssen oder eine lange Einarbeitungszeit haben. cryForms soll jeder Mitarbeiter verstehen und sofort bedienen können. Dabei setzen wir auf eine reine Weboberfläche, wodurch die Software auf jedem internetfähigen Gerät läuft – ganz ohne Installation. Sie brauchen nur ein Gerät mit einen aktuellen Internetbrowser und sind direkt startbereit.
Das Problem mit anderen Lösungen
- Oft unübersichtlich und schwer zu bedienen.
- Umfangreiche Schulungen und Einarbeitungszeiten nötig.
- Teure Lizenzkosten und versteckte Gebühren.
- Spezielle Software oder Apps erforderlich.
- Nur begrenzte Möglichkeiten.
- Keine Integration in andere Dienste.
- Daten liegen oft auf Servern im Ausland.
- Kaum Möglichkeiten eigene Wünsche umzusetzen.
Unsere cryForms Lösung
- Einfache und intuitive Bedienung.
- Transparente Kosten – keine versteckten Gebühren.
- Keine Installation nötig – läuft auf jedem internetfähigen Gerät.
- Sehr anpassbar und flexibel.
- Integration in Nextcloud und andere Dienste.
- Alle Daten bleiben in Deutschland auf unseren Servern.
- Keine Abhängigkeit von externen Anbietern.
- Individuelle Anpassungen und Erweiterungen auf Anfrage möglich.
Instinktiv, Simple, der letzte Schrei in der IT – Das ist cryForms!
Screenshots von cryForms
Ein paar Screenshots sagen oft mehr als tausend Worte. Hier sehen Sie einige Beispiele, wie cryForms aussieht und funktioniert.
cryForms kostenfrei ausprobieren
Sind Sie neugierig geworden?
Dann testen Sie ganz unverbindlich unsere Demo Installation unter https://demo.cryforms.app.
Login-Daten erhalten Sie gerne auf Anfrage über unser Kontaktformular.
Was kann cryForms?
Highlights
- Fokus auf das Wesentliche
Wir konzentrieren uns auf eine Sache: perfekte digitale Formulare. Kein Feature-Bloat, nur das, was Sie wirklich brauchen. - Einfache Bedienung und intuitive Benutzeroberfläche
Keine langen Einarbeitungszeiten – jeder Mitarbeiter kann sofort loslegen. - Sehr viele und flexible Möglichkeiten
Von einfachen Formularen bis hin zu komplexen Berichten – cryForms passt sich Ihren Bedürfnissen an. - Vollständig digital
Keine Papierformulare mehr – alles digital und sicher gespeichert. - Manipulationssichere Formulare
Alle Formulare sind kryptografisch gegen Manipulationen gesichert und können nicht verändert werden, sobald sie einmal erstellt bzw. unterschrieben wurden. - Erstellung von Briefen
Sie können mit cryForms auch Briefe erstellen, die dann direkt in PDF-Dokumente umgewandelt werden können. So haben Sie alles in einem Tool mit einheitlichem Ergebnis und müssen nicht zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln. - Geringer Aufwand für Sie
Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir erstellen die Formulardefinitionen für Sie und kümmern uns um Updates, Sicherheit und Backups. - Vollständig DSGVO-konform
Ihre Daten bleiben in Deutschland auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir setzen auf höchste Sicherheitsstandards und Datenschutz. - Anmeldung per Single-Sign-On (SSO)
Durch die Integration unseres Single-Sign-On Dienstes können Sie sich mit einem Login bei all unseren Diensten anmelden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, sich für unterschiedliche Dienste verschiedene Passwörter merken zu müssen.
Erstellen von Formularen
Formulare werden in cryForms aus sogenannten Formulardefinitionen erstellt. Diese Definitionen erstellen wir für Sie, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Sie können uns einfach Ihre Anforderungen mitteilen und wir erstellen die passenden Formulare für Sie.
In der Weboberfläche von cryForms kann ein angemeldeter Nutzer aus diesen Formulardefinitionen dann Formulare erstellen. Dabei ist es auch möglich über ein Rechte-Management zu steuern, wer welche Formulare sehen und bearbeiten kann. So können Sie sicherstellen, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf sensible Daten haben.
Bearbeitung von Formularen
Erstelle Formulare können von den Nutzern direkt in der Weboberfläche bearbeitet werden. Dabei kann jedes internetfähige Gerät genutzt werden – egal ob PC, Tablet oder Smartphone. Die Formulare sind responsiv gestaltet und passen sich automatisch an die Bildschirmgröße an.
Bei entsprechend großen Bildschirmen entspricht die Anzeige in der Oberfläche auch der späteren Darstellung in den erzeugten PDF-Dokumenten. So können Sie direkt sehen, wie das fertige Dokument aussehen wird.
Alle Eingaben werden während der Bearbeitung automatisch auf dem Server zwischengespeichert, sodass jederzeit der aktuelle Stand gesichert ist. Dazu können Sie jederzeit problemlos zwischen unterschiedlichen Geräten wechseln und dort fortsetzen, wo Sie aufgehört haben. Selbst bei schlechter oder abgebrochener Internetverbindung werden die Eingaben lokal zwischengespeichert und bei Wiederherstellung der Verbindung automatisch synchronisiert.
Während der Bearbeitung, oder auch bei fertigen Formularen, können einzelne Abschnitte des Formulars dynamisch in Abhängigkeit von den Eingaben ein- oder ausgeblendet werden. So können Sie z.B. Felder nur anzeigen, wenn eine bestimmte Option ausgewählt wurde. Dies sorgt für eine übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche.
Formulare können über Delegierungen an andere Nutzer zur Bearbeitung weitergegeben werden. So können Sie beispielsweise einen Montagebericht erstellen und diesen dann an den zuständigen Monteur zur Überprüfung und Unterschrift weiterleiten. Der Monteur erhält eine Benachrichtigung und kann das Formular direkt in der Weboberfläche bearbeiten und unterschreiben.
Ebenso können Formulare an Kunden oder andere externe Personen zur Bearbeitung, Überprüfung und Unterschrift weitergeleitet werden. Diese erhalten dann einen Link zum Formular und können dieses direkt in ihrem Browser bearbeiten und unterschreiben.
Sobald ein Formular fertiggestellt ist, kann es abgeschlossen und als PDF exportiert, per E-Mail versendet oder in eine Cloud hochgeladen werden.
Digitales Unterschreiben
Formulare können direkt in der Weboberfläche digital unterschrieben werden. Dazu wird ein spezielles Eingabefeld für die Unterschrift bereitgestellt, in das der Nutzer seine Unterschrift per Maus oder Touchscreen eintragen kann.
Unterschriften werden in das Formular eingebettet und der aktuelle Zustand des Formulars wird kryptografisch signiert. Damit wird sichergestellt, dass das Formular nach der Unterschrift nicht mehr verändert werden kann. Jede Änderung würde die Signatur ungültig machen und somit sofort erkennbar sein.
Standardmäßig werden nach der ersten Unterschrift alle weiteren Eingaben im Formular gesperrt, sodass keine weiteren Änderungen mehr vorgenommen werden können. Optional ist es zudem möglich, dass eine Unterschrift auch nur einen bestimmten Abschnitt des Formulars signiert, sodass andere Teile weiterhin bearbeitet werden können. Dies ist besonders nützlich, wenn beispielsweise ein Monteur einen Bericht erstellt und unterschreibt, aber der Kunde im Anschluss noch weitere Informationen ergänzen soll.
Abschluss von Formularen
Sobald ein Formular fertiggestellt ist, kann es abgeschlossen werden. Dabei wird das Formular in einen schreibgeschützten Zustand versetzt und kann nicht mehr bearbeitet werden. Dies dient Ihnen zum einen als Anzeige, dass es erledigt ist und zum anderen stellt es gleichzeitig sicher, dass die Daten unverändert bleiben.
Abgeschlossene Formulare können dann als PDF-Datei exportiert, per E-Mail versendet oder in eine Cloud hochgeladen werden. Diese Vorgänge sind manuell oder automatisiert möglich, je nach Ihren Wünschen und Anforderungen.
Hinweis
cryForms ist nicht für die dauerhafte Archivierung von Formularen gedacht. Es dient lediglich der Erstellung und Bearbeitung von Formularen.
Im Idealfall nutzen Sie cryForms in Verbindung mit unserer Cloud, um die Formulare automatisch zu archivieren und zu verwalten. So haben Sie immer Zugriff auf alle abgeschlossenen Formulare und können diese bei Bedarf jederzeit einsehen oder herunterladen.
Bei Nutzung der Cloud können zudem Inhaltsverzeichnisse in der Cloud automatisch gepflegt werden, sodass Sie auch nach Jahren bei sehr vielen erstellten Formularen noch den Durchblick behalten.
Unveränderbarkeit der Formulare
Formulare werden in cryForms aus Formulardefinitionen erstellt, die von uns gepflegt und aktualisiert werden. Sobald ein Formular einmal erstellt wurde, kann es strukturell nicht mehr verändert, sondern lediglich ausgefüllt werden. Selbst bei Änderungen an der zugehörigen Formulardefinition bleiben erstellte Formulare unverändert. Dies dient der Manipulationssicherheit und stellt sicher, dass Formulare nicht nachträglich verändert werden.
Alle Eingaben in einem Formular werden beim Unterschreiben kryptografisch signiert. Dadurch können nachträgliche Manipulationen sofort erkannt werden. Sollte eine Manipulation festgestellt werden, wird dies direkt im Formular deutlich angezeigt.
Eigene Seiten
Administratoren können in cryForms eigene Seiten erstellen, die dann in der Weboberfläche angezeigt werden. Diese Seiten können genutzt werden, um Informationen anzuzeigen, Anleitungen zu geben oder andere Inhalte bereitzustellen.
Administrationsbereich
Im Administrationsbereich von cryForms können berechtigte Nutzer viele Einstellungen vornehmen. Dazu gehören unter anderem:
- Verwaltung von Zielen für automatische Benachrichtigungen bei bestimmten Formularaktionen.
- Pflege von Listen für Auswahlfelder, die in Formularen verwendet werden können.
- Anlegen und Bearbeiten von Ankündigungen, die in der Weboberfläche angezeigt werden.
- Verwaltung von eigenen Seiten, die in der Weboberfläche angezeigt werden.
- Anpassung diverser Einstellungen, wie z.B. E-Mail-Signaturen, zusätzliche Texte in der Weboberfläche oder auch die Stil-Farbe der Oberfläche.
Unterstützte Arten von Formularfeldern in cryForms
cryForms unterstützt eine Vielzahl von Formularfeldern, die in beliebigen Kombinationen in Formulardefinitionen verwendet werden können. Dadurch können wir Ihre Formulare genau nach Ihren Wünschen und Anforderungen gestalten.
Bei allen Formularfeldern ist es möglich, diese als Pflichtfeldern zu markieren, sodass eine Eingabe zwingend erforderlich ist. Zudem können Felder mit Validierungen versehen werden, um sicherzustellen, dass die Eingaben den gewünschten Anforderungen entsprechen.
Die meisten Formularfelder unterstützen zudem die Formatierung von Eingaben, Textausrichtungen, Platzhaltertexte und die Anzeige von Einheiten.
Textfelder
Das wohl am häufigsten genutzte Formularfeld ist das Textfeld. Es ermöglicht die Eingabe von beliebigen Texten, wie z.B. Namen, Adressen oder Beschreibungen.
Textfelder können einzeilig und mehrzeilig verwendet werden. Mehrzeilige Textfelder passen ihre Größe automatisch an den eingegebenen Text an.

Eine Besonderheit von Textfeldern ist, dass diese auch durch einen integrierten QR-/Barcode-Scanner automatisch ausgefüllt werden können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie z.B. Barcodes von Produkten scannen und die Informationen direkt in das Formular übernehmen möchten.
Weiterhin ist es über eine integrierte Standortermittlung möglich, den aktuellen Standort des Nutzers in Form von Koordinaten zu erfassen und in das Formular zu übernehmen. Dies ist besonders nützlich für Formulare, die an einem bestimmten Ort ausgefüllt werden müssen, wie z.B. Montageberichte oder Baustellenskizzen.

Zahlenfelder
Formularfelder für Zahlen sind ähnlich den Textfeldern, jedoch speziell für die Eingabe von Zahlenwerten optimiert.
Sie akzeptieren nur numerische Eingaben und können optional auf bestimmte Wertebereiche begrenzt werden. Zudem sind Formatierungen mit einer festen Anzahl von Dezimalstellen oder Tausendertrennzeichen möglich. Negative Zahlen können in Rot dargestellt werden, um sie besonders hervorzuheben.

Bei Zahlenfeldern ist es ähnlich wie bei Textfeldern möglich, diese mit einem QR-/Barcode-Scanner auszufüllen. Hierbei werden aus den gescannten Barcodes automatisch die Zahlenwerte extrahiert und in das Feld übernommen.
Kontrollkästchen
Felder für Kontrollkästchen ermöglichen die Auswahl von Ja/Nein-Optionen oder das Ankreuzen von mehreren Auswahlmöglichkeiten.
Diese Felder sind ideal für einfache Entscheidungen oder Mehrfachauswahlen.
Optional können die Symbole für die Auswahl angepasst werden, sodass anstelle eines Häkchens auch andere Symbole verwendet werden können. Dies kann z.B. nützlich sein, um bestimmte Aktionen oder Zustände zu kennzeichnen.
Anstelle des Textes kann auch ein Symbol verwendet werden, um die Auswahl zu verdeutlichen.

In der Regel sind Mehrfachauswahlen bei Kontrollkästchen erlaubt. Es ist jedoch auch möglich, diese auf eine einzelne Auswahl je Gruppe zu beschränken, sodass nur eine Option ausgewählt werden kann. In diesem Fall werden bei Aktivierung einer Option automatisch die anderen Optionen abgewählt.
Auswahlfelder
Bei den Auswahlfeldern handelt es sich um Dropdown-Menüs, in denen der Nutzer eine Option aus einer Liste auswählen kann.
Diese Auswahllisten können statisch definiert oder dynamisch aus einer über den Administrationsbereich gepflegten Liste geladen werden. Dadurch können Sie z.B. eine Liste von Kunden, Produkten oder anderen Objekten anzeigen lassen, aus denen der Nutzer eine Auswahl treffen kann.
Durch eine Verknüpfung mehrere Auswahlfelder untereinander können zudem abhängige Auswahlen angezeigt und getroffen werden. So kann z.B. die Auswahl eines Kunden automatisch die Liste der zugehörigen Standorte oder Dienstleistungen anzeigen.
Besonders bei langen Listen ist es möglich, über die im Dropdown-Menü integrierte Suchfunktion schnell die gewünschte Option zu finden. Dies erleichtert die Auswahl erheblich.
Optional können in den Auswahlfeldern auch eigene Eingaben zugelassen werden, sodass der Nutzer auch eine Option eingeben kann, die nicht in der Liste enthalten ist. Dies ist besonders nützlich, wenn der Nutzer z.B. einen neuen Kunden oder ein neues Produkt hinzufügen möchte.

Datum- und Uhrzeitfelder
Spezielle Felder für Datum und Uhrzeit ermöglichen die Eingabe von Datumsangaben und Zeitpunkten. Diese Felder bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Auswahl von Datum und Uhrzeit, entweder über eine Kalenderansicht oder durch manuelle Eingabe.
Der auswählbare Zeitraum kann auf einen bestimmten Bereich begrenzt werden, sodass z.B. nur zukünftige Termine oder bestimmte Zeiträume ausgewählt werden können.
Die Anzeige der Uhrzeit ist optional.

Bilder und Skizzen
Eine Besonderheit von cryForms ist die Möglichkeit, Bilder und Skizzen direkt in die Formulare einzufügen. Dies kann entweder durch Hochladen von Bildern oder durch Zeichnen von Skizzen direkt im Formular erfolgen.
Bilder können in verschiedenen Größen und Formaten eingefügt werden. Dabei ist es möglich, die Größe der Bilder anzupassen und sie an die gewünschte Position im Formular zu verschieben.

Mit der sehr umfangreichen integrierten Bildbearbeitung können Bilder direkt im Formular zugeschnitten, gedreht und bearbeitet werden. So können Sie z.B. Fotos von Baustellen, Produkten oder anderen Objekten direkt in das Formular einfügen, bearbeiten und Skizzen erstellen. Es ist auch möglich, mehrere Bilder in der Bildbearbeitung zu kombinieren oder leere Skizzen zu erstellen, um z.B. eine Montageanleitung oder eine Baustellenskizze zu erstellen.

Berechnungen
Über spezielle Berechnungsfelder können Sie in cryForms automatische Berechnungen durchführen lassen. Diese Felder ermöglichen es, mathematische Formeln zu definieren, die auf die Eingaben in anderen Formularfeldern angewendet werden.
Eine Berechnung kann beispielsweise die Summe von mehreren Zahlenfeldern, die Differenz zwischen zwei Werten oder auch komplexe Formeln mit mehreren Variablen sein. Auch eine Verkettung der Eingaben von Textfeldern ist möglich. Die Ergebnisse der Berechnungen werden automatisch aktualisiert, sobald sich die Eingaben in den beteiligten Feldern ändern.
Berechnungsfelder können nicht manuell bearbeitet werden, sondern dienen ausschließlich der Anzeige von Ergebnissen. Sie können jedoch in anderen Formularfeldern verwendet werden, um z.B. die Grundlage für weitere Berechnungen zu bilden.

Erweiterbare Bereiche und Tabellen
In erweiterbaren Bereichen können Sie beliebig viele Zeilen hinzufügen, die jeweils die gleichen Formularfelder enthalten. Dies ist besonders nützlich für Formulare, die mehrere Einträge oder Datensätze benötigen, wie z.B. Materiallisten, Arbeitszeiten oder andere sich wiederholende Informationen.
Zeilen können vom Nutzer selbst hinzugefügt oder entfernt werden, je nachdem wie es benötigt wird.
In Berechnungen können die Eingaben in den Bereichen ebenfalls berücksichtigt werden, sodass z.B. Summen oder Durchschnittswerte über alle Einträge berechnet werden können.

Erweiterbare Bereiche können auch in Tabellenform dargestellt werden, sodass die Eingaben in einer übersichtlichen Tabelle angezeigt werden. Dies erleichtert die Eingabe und Übersichtlichkeit bei vielen Einträgen.

Unterschriften
Formulare brauchen meistens eine Unterschrift, um rechtsgültig zu sein. In cryForms können Sie Unterschriften direkt rein digital in die Formulare einfügen.

Die Unterschrift wird dabei in einem speziellen Eingabefeld erfasst, in das der Nutzer seine Unterschrift per Maus oder Touchscreen eintragen kann.

Sobald eine Unterschrift im Formular eingetragen wurde, wird der aktuelle Zustand des Formulars kryptografisch signiert. Dadurch wird sichergestellt, dass das Formular nach der Unterschrift nicht mehr verändert werden kann. Jede Änderung würde die Signatur ungültig machen und somit sofort erkennbar sein. Natürlich lassen sich auch einzelne Bereiche des Formulars signieren, sodass z.B. ein Monteur einen Bericht unterschreibt, aber der Kunde im Anschluss noch weitere Informationen ergänzen kann.
Mit cryForms erstellte Beispiele
Die folgenden Beispiele zeigen PDF-Dokumente, die mit cryForms in unserer Demo-Instanz erstellt wurden.
Tipp
Durch Klick auf die Bilder können Sie die PDF-Dokumente in einem neuen Tab öffnen und sich diese anschauen.
Preise
Tipp
Wenn Sie bei uns das “Rundum sorglos Paket” bestehend aus cryForms, E-Mail, Webhosting und Cloud buchen, dann erhalten Sie von uns 10 % Rabatt auf alles (außer Speicherplatz und Managed Server) und eine vergünstigte Einrichtung der meisten Dienste.
cryForms Basispaket
Das Basispaket von cryForms beinhaltet die Nutzung der Software, alle Updates und den Support. Es stellte die Grundlage für die Nutzung von cryForms dar und ist Voraussetzung für alle Zusatzpakete.
Die folgenden Leistungen sind dabei im Basispaket inbegriffen:
- Eigene Instanz von cryForms auf unseren Servern
- Nutzung aller Funktionen von cryForms
- Regelmäßige Updates und Verbesserungen
- Voller Support per E-Mail und kostenfreie Fehlerbehebungen
- 5 cryForms Nutzer
- 20 GiB Speicherplatz für Formulardefinitionen und Formulare
- Bis zu 20 verfügbare Formulardefinitionen in der Instanz
- Erstellung einer Formulardefinition mit bis zu 50 Formularfeldern im Zuge der Einrichtung inklusive
- Tägliche Sicherungen
Preis: 49,99 € / Monat
Einrichtung: 149,99 € einmalig
Zusätzliche Nutzer
Sie können individuell beliebig viele cryForms Nutzer dazu buchen. Ganz wie Sie es benötigen.
Hinweis: Bei mehreren Diensten mit Single-Sign-On zählt die Anzahl der Nutzer jeweils für alle Dienste.
Preis: 3,99 € / Monat / cryForms Nutzer
Erstellung einer Formulardefinitionen
Wir erstellen für Sie die Formulardefinitionen, die Sie für Ihre Formulare benötigen, individuell nach Ihren Vorgaben. Diese werden dann in Ihrer cryForms Instanz hinterlegt und können von Ihnen genutzt werden.
Die Erstellung von Formulardefinitionen ist im Basispaket nicht enthalten und muss separat je Definition einmalig beauftragt und bezahlt werden.
Die ersten 10 Formularfelder je Definition sind im Preis enthalten.
Preis: 99,99 € einmalig
Je weiteres Formularfeld zusätzlich: 1,99 € einmalig
Anpassung einer vorhandenen Formulardefinition
Wenn Sie eine bereits vorhandene Formulardefinition angepasst haben möchten, z.B. um neue Felder hinzuzufügen oder bestehende zu ändern, dann können Sie dies jederzeit beauftragen. Wir passen die Formulardefinitionen nach Ihren Wünschen an und aktualisieren diese in Ihrer cryForms Instanz.
Preis: 29,99 € einmalig
Je Formularfeld zusätzlich: 1,99 € einmalig
FAQ
Was wird genau benötigt, um cryForms zu nutzen?
Für die Nutzung von cryForms benötigen Sie lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser. Da cryForms eine webbasierte Softwarelösung ist, läuft sie auf jedem internetfähigen Gerät – egal ob PC, Tablet oder Smartphone. Es ist keine Installation erforderlich.
Ältere Webbrowser oder Geräte mit veralteten Betriebssystemen können unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt unterstützt werden. Wir empfehlen daher die Nutzung eines aktuellen Browsers wie Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari.
Können Formulare auch offline bearbeitet werden?
cryForms ist eine webbasierte Softwarelösung, die in erster Linie für die Online-Nutzung konzipiert ist.
Eine offline-Nutzung zum Ausfüllen von Formularen ist in leicht eingeschränktem Umfang möglich.
Sie können geöffnete Formulare weiter ausfüllen solange Sie die Weboberfläche nicht verlassen. Selbst bei unterbrochener Internetverbindung werden die Eingaben lokal zwischengespeichert und bei Wiederherstellung der Verbindung automatisch synchronisiert.
Die Daten bleiben lokal gespeichert, selbst wenn Sie die Seite schließen. Beim nächsten Aufruf des Formulars werden Sie dann gefragt, ob Sie die lokal gespeicherten Daten auf den Server übertragen möchten.
Manche Funktionen, wie z.B. das Hinzufügen oder Bearbeiten von Bildern, erfordern jedoch eine Internetverbindung und stehen offline daher nicht zur Verfügung.
Was passiert, wenn ein Formular auf zwei Geräten gleichzeitig bearbeitet wird?
Wenn ein Formular auf zwei Geräten gleichzeitig bearbeitet wird, kann es zu Konflikten kommen. cryForms erkennt diese Konflikte automatisch und zeigt eine Warnung an, dass das Formular auf dem Server geändert wurde. Der Nutzer kann dann entscheiden, ob er die Änderungen vom Server übernehmen oder mit seinen eigenen Änderungen überschreiben möchte.
Wie funktioniert die Erstellung von Formulardefinitionen?
Für Sie ganz einfach! Sie teilen uns Ihre Anforderungen mit und wir erstellen die passenden Formulardefinitionen für Sie. Diese werden dann in cryForms hinterlegt und können von Ihnen genutzt werden. Sie müssen sich um nichts kümmern.
Bis zur finalen Version einer Formulardefinitionen können Sie diese jederzeit anpassen und ändern lassen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass die Formulare genau Ihren Anforderungen entsprechen.
Können Formulardefinitionen geändert oder erweitert werden?
Dies ist selbstverständlich möglich! Sie können jederzeit Änderungen an bestehenden Formulardefinitionen von vornehmen lassen, um neue Felder hinzuzufügen oder bestehende zu ändern. Wir passen die Formulardefinitionen nach Ihren Wünschen an und aktualisieren diese in Ihrer cryForms Instanz.
Kann ich Formulardefinitionen selbst erstellen?
Dies ist nicht direkt möglich. Die Erstellung von Formulardefinitionen ist ein komplexer Prozess, der spezielle Kenntnisse und Erfahrungen erfordert. Wir übernehmen dies für Sie, um sicherzustellen, dass die Formulare genau Ihren Anforderungen entsprechen und optimal funktionieren. Sie können sich dabei ganz auf die Nutzung der Formulare konzentrieren, ohne sich um die technischen Details kümmern zu müssen.
Wie lange werden erstellte Formulare in cryForms aufbewahrt?
Erstellte Formulare werden in cryForms so lange aufbewahrt, wie Sie es benötigen. Abgeschlossene Formulare werden nach einer gewissen Zeit automatisch in cryForms als archiviert markiert, sodass sie nicht mehr in der Liste der aktiven Formulare angezeigt werden. Sie können jedoch jederzeit auf diese archivierten Formulare zugreifen und diese bei Bedarf aus dem Archiv zurückholen. Archivierte Formulare werden nach einer bestimmten Zeit automatisch aus cryForms entfernt, um Speicherplatz zu sparen und die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
Die Zeiträume zur Archivierung und Löschung von Formularen stimmen wir individuell mit Ihnen ab, um cryForms optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Hinweis
cryForms ist nicht für die dauerhafte Archivierung von Formularen gedacht. Es dient lediglich der Erstellung und Bearbeitung von Formularen.
Können Formulare an mehrere Nutzer delegiert werden?
In cryForms können Formulare an andere Nutzer zur Bearbeitung delegiert werden. Sie können dabei einen Laufweg mit mehreren Nutzern erzeugen, sodass das Formular nacheinander von verschiedenen Personen bearbeitet wird. Jeder Nutzer erhält eine Benachrichtigung, wenn ein Formular an ihn delegiert wurde.
Gibt es eine API für cryForms?
Ja, cryForms bietet eine API, die es ermöglicht, einige Einstellungen abzurufen und anzupassen. Eine Dokumentation zur der API ist in der cryForms Weboberfläche verfügbar und kann dort eingesehen werden.
API-Schlüssel werden durch uns auf Anfrage kostenfrei erstellt und können dann verwendet werden, um auf die API zuzugreifen.
Hinweis
Nicht alle verfügbaren API-Endpunkte sind für unsere Kunden zugänglich. Einige Endpunkte sind nur für die interne Nutzung gedacht und stehen nicht für externe Anwendungen zur Verfügung.
Kann ich cryForms auch selbst hosten?
Nein, dies ist nicht möglich. cryForms ist eine webbasierte Softwarelösung, die auf unseren Servern gehostet wird. Dadurch können wir Ihnen eine hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und regelmäßige Updates garantieren.