Was bietet unser E-Mail Hosting für Ihr Unternehmen?
Unser E-Mail Hosting ermöglicht es Ihrem Unternehmen professionelle E-Mail Adressen mit einer eigenen Firmen-Domain zu verwenden. Dabei steht die Sicherheit für Sie und Ihre Kunden bei uns an erster Stelle.
Wir bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die für die Geschäftsführung, Kommunikation und Sicherheit Ihres Unternehmens entscheidend sind.
Professionelles Auftreten
Mit einer eigenen Firmen-Domain, also dem Teil hinter dem @ in jeder E-Mail Adresse, tritt ihr Unternehmen professionell und vertrauenswürdig auf. Im Gegensatz zu anderen öffentlichen E-Mail Anbietern erhalten Sie damit ein einheitliches Auftreten nach außen und Ihre Kunden stellen schon anhand Ihrer E-Mail Adressen den direkten Bezug zu Ihrem Unternehmen her.
Die eigene Domain ist einer der wichtigsten Bausteine für ein gelungenes Marketing!
Sicherheit, Verfügbarkeit und Datenschutz
Alle eingehenden, sowie ausgehenden E-Mails werden bei uns über zwei sogenannte Mail Gateways geleitet.
Diese Mail Gateways filtern alle E-Mails auf Spam und Viren, sortieren eingehende E-Mails zu den entsprechenden Servern mit den E-Mail Postfächern und signieren alle ausgehenden E-Mails, sodass die Echtheit des Absenders bestätigt werden kann.
Aufgrund der genredundanten Auslegung der Mail Gateways in unterschiedlichen Rechenzentren, ist eine E-Mail Kommunikation auch im Falle einer Störung in der Regel gewährleistet. Fällt einer der Gateway-Server aus, so übernimmt einfach der andere und es gehen keine E-Mails verloren.
Durch den Einsatz aktueller Techniken und Verifizierungsverfahren werden Ihre E-Mails soweit möglich verschlüsselt übertragen und eingehende E-Mails auf die Echtheit des Absenders geprüft. Zudem wird es Dritten deutlich erschwert, gefälschte E-Mails in Ihrem Namen versenden zu können.
Alle Ihre Daten werden bei uns sicher auf Servern in Deutschland gespeichert und selbstverständlich höchst vertraulich behandelt.
Durch tägliche Sicherungen (Backups) an unterschiedlichen Standorten sind Ihre Daten zudem selbst bei unvorhergesehenen Ereignissen sicher aufbewahrt.
Direkter Support
Sollten Sie einmal Probleme mit unseren Diensten haben, dann stehen wir Ihnen direkt zur Seite und suchen zusammen mit Ihnen nach einer Lösung. Und das nicht erst nach einigen Tagen, sondern zeitnah!
Über unser Support-System wird dabei alles genau erfasst und dokumentiert.
Zusatzfunktionen und Skalierbarkeit
Wir bieten Ihnen eine Reihe an zusätzlichen Funktionen für Ihre E-Mail Postfächer an. Dazu zählen unter anderem mehrere E-Mail Adressen auf einem Postfach (Alias-Adressen), automatische Antworten, Weiterleitungen und Webmail.
Weiterhin können Sie eigene Ordnerstrukturen in Ihren Postfächern anlegen und Filterregeln erstellen, sodass eingehende E-Mails automatisch in entsprechende Ordner einsortiert, weitergeleitet oder sogar abgelehnt werden.
Als besondere Zusatzfunktion ist es zudem möglich, alle Ihre ausgehenden E-Mails automatisiert mit einem Zusatztext, beispielsweise einem Datenschutzhinweis, zu versehen. Damit sind Sie dann immer auf der sicheren Seite, falls ein solcher Text bei keiner Ihrer E-Mails fehlen darf.
Ihr Unternehmen wächst und Sie brauchen plötzlich weitere E-Mail Adressen?
Kein Problem! Unsere Dienste sind leicht skalierbar und wir werden immer eine gute Lösung für Sie finden.
Sie benötigen eine zuverlässige automatische Archivierung aller E-Mails, die bei Ihnen ein- und ausgehen?
Auch das ist kein Problem! Mehr Infos dazu finden Sie auf unserer Seite zur E-Mail Archivierung.
Sonderlösungen
Sie haben Sonderwünsche, oder Ihr Unternehmen hat besondere Anforderungen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir suchen die optimale Lösung für Sie und Ihr Unternehmen.
Preise
Tipp
Wenn Sie bei uns das “Rundum sorglos Paket” bestehend aus cryForms, E-Mail, Webhosting und Cloud buchen, dann erhalten Sie von uns 10 % Rabatt auf alles (außer Speicherplatz und Managed Server) und eine vergünstigte Einrichtung der meisten Dienste.
E-Mail Basispaket
Unser E-Mail Basispaket stellt die Grundlage des E-Mail Hostings bei uns dar und wird zwingend benötigt.
Die folgenden Leistungen sind dabei im Basispaket inbegriffen:
- 5 E-Mail Postfächer
- 15 GiB Speicherplatz
- 15 Alias-Adressen
- Auto-Alias-Adressen
- Tägliche Sicherungen
- Spam- und Virenschutz
- Webmail
Preis: 6,99 € / Monat
Einrichtung: 19,99 € einmalig
Eigene Domain
Ihre eigene Domain ist wichtig für unser E-Mail Hosting. Wir übernehmen die komplette Verwaltung für Sie, wobei Sie offiziell als Eigentümer (Holder) der Domain eingetragen werden.
In den Webseite Basispaketen ist bereits eine .de-Domain inklusive, welche auf für E-Mails genutzt werden kann. Zudem können Sie beliebig viele Domains bei uns dazu buchen, welche dann gesondert abgerechnet werden.
Domains werden immer jährlich abgerechnet.
Sollten Sie mehrere Dienste bei uns buchen, so zahlen Sie pro Domain natürlich nur einmal die jährlichen Kosten.
Preis: 9,99 € / Jahr / .de-Domain
Andere Domains auf Anfrage.
Zusätzliche E-Mail Postfächer
Sie können individuell beliebig viele E-Mail Postfächer dazu buchen. Ganz wie Sie es benötigen.
Bei jedem zusätzlichen Postfach sind zudem 5 zusätzliche Alias-Adressen inbegriffen.
Preis: 0,99 € / Monat / Postfach
Zusätzlicher Speicherplatz
Ihr verfügbarer Speicherplatz kann bei Bedarf individuell erweitert werden.
Preis: bis 500 GiB 0,10 € / Monat / GiB und alles darüber 0,07 € / Monat / GiB
E-Mail Archivierung
Zum Thema rechtssichere und unveränderliche Archivierung Ihrer E-Mails und den Preisen hierfür sehen Sie bitte unsere Seite zur E-Mail Archivierung.
Beispielrechnung
Leistung | Anzahl | Preis |
---|---|---|
Basispaket | 1 | 6,99 € |
Zusätzliche Postfächer | 7 | 6,93 € |
Zusätzlicher Speicherplatz | 15 GiB | 1,50 € |
15,42 € |
FAQ
Wie kann ich auf meine E-Mails zugreifen und E-Mails senden?
Der Zugriff auf Ihre E-Mail Postfächer erfolgt über Ihr E-Mail Programm vorzugsweise über IMAP. Alternativ ist auch POP3 möglich. Der Versand von E-Mails erfolgt per SMTP.
Sowohl für den Abruf, als auch den Versand werden ausschließlich verschlüsselte Verbindungen verwendet und es werden Ihre Login-Daten für das jeweilige Postfach benötigt.
Muss ich in meinem E-Mail Programm spezielle Einstellungen vornehmen?
Nein, dies ist in der Regel nicht notwendig. Unsere Dienste unterstützen die bekannten Autodiscover und Autoconfig Standards, sodass Ihr E-Mail Programm mit der Eingabe Ihrer E-Mail Adresse sich automatisch konfiguriert.
Wie wird der Speicherplatz zwischen den E-Mail Postfächern aufgeteilt?
Standardmäßig teilen wir den für Sie verfügbaren gesamten E-Mail Speicherplatz gleichmäßig zwischen Ihren E-Mail Postfächern auf. Bei den drei Postfächern und 15 GiB Speicherplatz aus dem Basispaket hätte also jedes Postfach bis zu 5 GiB Speicherplatz.
Diese Aufteilung können wir aber gerne für Sie auch individuell anpassen.
Was passiert, wenn mein Postfach voll ist?
Beim Erreichen von jeweils 80 %, 95 % und 100 % Belegung des Speicherplatzes Ihres Postfachs, erhalten Sie automatisiert eine Benachrichtigung von uns in das jeweilige Postfach für die Reduzierung der Belegung vom Speicherplatz.
Sobald 100 % erreicht sind, werden neu eingehende E-Mails vom Server abgelehnt und der Absender der E-Mails wird darüber benachrichtigt.
Die letzte eingehende E-Mail darf das Speicherplatzlimit überschreiten.
Was sind Alias-Adressen?
Unter Alias-Adressen versteht man zusätzliche E-Mail Adressen, die auf ein E-Mail Postfach zeigen.
Jedes Postfach hat eine Hauptadresse und kann mehrere Alias-Adressen haben. Sowohl die Hauptadresse, als auch die Alias-Adressen können für den Versand von E-Mails genutzt werden.
Beispiel: nutzer2@crymg.de
ist als Alias für nutzer@crymg.de
angelegt. Eingehende E-Mails an beide Adressen laden dann im E-Mail Postfach von nutzer@crymg.de
.
Was sind Auto-Alias-Adressen?
Auto-Alias-Adressen sind E-Mail Adressen, welche bei uns automatisch als Alias für bestehende E-Mail Adressen genutzt werden können. Völlig kostenfrei und ohne zusätzlichen Aufwand.
Als Trennzeichen zwischen der eigentlichen E-Mail Adresse und dem Alias-Teil können -
und +
verwendet werden.
Beispiel: nutzer-abc@crymg.de
und nutzer+abc@crymg.de
ist das gleiche wie nutzer@crymg.de
. Eingehende E-Mails an diese drei Adressen landen alle E-Mail Postfach von nutzer@crymg.de
.
Welche Prüfungen werden bei eingehenden und ausgehenden E-Mails durchgeführt?
Alle E-Mails, die über unsere Systeme laufen, werden automatisiert einigen Prüfungen unterzogen, um Ihre und unsere Sicherheit zu gewährleisten und Sie effektiv vor Spam und Malware zu schützen.
Eingehende, sowie ausgehende E-Mails werden gründlich auf Spam und Viren überprüft.
Bei eingehenden E-Mails werden zudem noch einige Prüfungen des sendenden Servers, wie beispielsweise eine Validierung von DKIM Signaturen oder SPF durchgeführt, um sicherzustellen, dass der sendende Server auch berechtigt ist die jeweilige E-Mail zu senden.
Blacklists und Whitelists, also das gezielte Blockieren oder Erlauben einzelner Absender, sind ebenfalls möglich.
Eingehende E-Mails, die als Spam erkannt wurden, werden je nach erkannter Spam-Wahrscheinlichkeit entweder in den Junk-Ordner des jeweiligen Postfachs zugestellt, oder direkt im Mail Gateway in eine Spam-Quarantäne verschoben. Über neue E-Mails in der Quarantäne erhält der Empfänger täglich einen Bericht, worüber es unter anderem möglich ist die E-Mails doch zuzustellen oder zu löschen.
Wird in einer eingehenden E-Mail ein Virus festgestellt, so wird diese E-Mail in eine sichere Quarantäne auf dem Mail Gateway verschoben und nicht zugestellt. In dieser Quarantäne können wir die E-Mail manuell prüfen.
Ausgehende E-Mails, die vom System als Spam bewertet werden, werden direkt blockiert und der Absender erhält eine Nachricht hierzu. Dies dient zum einen der Sicherheit, dass Sie und wir nicht als Versender von Spam eingestuft werden und zum anderen erhöht es auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mails bei den Empfängern auch gestellt werden.
Wird in einer ausgehenden E-Mail ein Virus erkannt, dann wird diese E-Mail blockiert und der Absender darüber benachrichtigt.