Support / FAQ

Auf dieser Seite finden Sie einige häufige gestellte Fragen und die Antworten dazu.
Sollten Sie weitere Fragen haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Warum wird auf meiner Rechnung keine Umsatzsteuer ausgewiesen?

Wir sind ein kleines Unternehmen und unterliegen der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG. Das bedeutet, dass wir keine Umsatzsteuer auf unseren Rechnungen ausweisen und somit auch nicht abführen müssen.
Alle Preise verstehen sich daher als Endpreise, ohne zusätzliche Umsatzsteuer.

Wie erfolgt die Rechnungsstellung?

Die Rechnungsstellung erfolgt in der Regel monatlich, jeweils zum Ende des Monats. Die Rechnung wird Ihnen per E-Mail zugesendet und enthält alle relevanten Informationen zu den abgerechneten Leistungen.
Die Zahlung ist in der Regel innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Aktuell akzeptieren wir Zahlungen lediglich per SEPA-Überweisung. Zahlungen per Kreditkarte, PayPal oder anderen Zahlungsmethoden sind derzeit nicht möglich.
Die Bankverbindung für die Überweisung finden Sie auf der Rechnung, die Sie per E-Mail erhalten.

Bei größeren Beträgen oder individuellen Vereinbarungen können auch andere Zahlungsmethoden in Betracht gezogen werden. Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an.

Wo werden die Server betrieben, auf denen die Kundendaten liegen?

Alle unsere Server werden ausschließlich in Deutschland und der EU betrieben und erfüllen die strengen Vorgaben der DSGVO.
Kundendaten liegen ausschließlich auf Servern in großen Rechenzentren in Falkenstein und Nürnberg. Die Sicherungen (Backups) der Kundendaten liegen auf zusätzlichen Servern in Deutschland, deren genauen Standort wir hier aus Gründen der Datensicherheit nicht nennen.

Wann und wie werden Sicherungen durchgeführt?

Sicherungen, sogenannten Backups, aller Daten werden bei uns in der Regel täglich zwischen 02:00 und 04:00 Uhr automatisiert durchgeführt.
Die Sicherungen erfolgen auf spezielle Backup-Server, die an geografisch unterschiedlichen Standorten stehen und werden bis zu 6 Monate aufbewahrt.

Zu welchen Zeiten finden Wartungsarbeiten der Dienste statt?

Wartungsarbeiten, ggf. zusammen mit einer kurzen nicht-Erreichbarkeit (Downtime) der Dienste finden automatisiert jeden Montag zwischen 04:00 und 05:30 Uhr statt. Die Downtimes dabei belaufen sich in der Regel auf weniger als eine Minute.
Zusätzlich dazu finden monatlich, immer am ersten Samstag im Monat, umfangreichere Wartungsarbeiten an allen Systemen und Diensten statt. Die Downtimes bei den monatlichen Wartungen können mehrere Minuten und in Ausnahmefällen auch bis zu einer Stunde andauern.
Daten, wie z.B. E-Mails oder erstellte Formulare gehen selbstverständlich dabei nicht verloren.

Wo kann ich den Status der Dienste einsehen?

Den aktuellen Status unserer Dienste können Sie jederzeit auf unserer Serverstatus-Seite einsehen. Dort erhalten Sie eine Übersicht über den aktuellen Zustand aller Server und Dienste.